Genügt eine Selbsteinschätzung oder ist ein Gutachten erforderlich?
Diese Frage muss sich jeder Fahrzeugbesitzer selbst beantworten. Als Oldtimer-Fahrer sollten Sie sich allerdings darüber im Klaren sein, dass im Schadenfall die Beweislast bei Ihnen als Fahrzeughalter liegt. Oft hält eine reine Selbsteinschätzung im Schadenfall einem Rechtstreit nicht stand.
Ganz unabhängig vom Anlass einer Wertermittlung: Ein Gutachten hilft Unsicherheiten, Missverständnisse und Risiken zu vermeiden.
Im Gegensatz zu einer subjektiven - und damit zwangsläufig vagen - Selbsteinschätzung bestimmt ein unabhängiger Sachverständiger Zustand und Wert eines Fahrzeugs anhand objektiver Kriterien mit einer Gesamtzustandsnote. Darüber hinaus wird die Übereinstimmung des Klassikers mit den entsprechenden Fahrzeugunterlagen geprüft. Neben gängigen Kriterien, wie Lack- und Karosseriezustand, werden dabei auch Aspekte der Originalität oder Historie des Fahrzeuges berücksichtigt. Je nach Situation und Anforderung kann eine Bewertung entweder kurz und kompakt oder ausführlich und umfangreich ausfallen.
In der Kurzbewertung enthalten sind:
- Auftragsblatt
- Classic Data-Zertifikat mit einer Gesamtzustandsnote und dem entsprechenden Wert
- Anmerkung zum Classic Data-Zertifikat
- Bildanlage mit mind. 6 Fotos [1 Motorraum-, 1 Innenraumfoto vorne, 1 Innenraumfoto hinten und 2 Diagonalfotos (von vorne und hinten), ein Foto der Fahrgestellnummer/ des Typenschildes sowie evtl. ein Tachofoto und/oder Kofferraumfoto.)
- Classic Data-Mappe mit Definition der Zustandsnoten
Sie haben die Möglichkeit, eine erweiterte Kurzbewertung mit Ergänzungen und zusätzlichen Fotos zu erhalten.
![]() Bei der ausführlichen Bewertung handelt es sich um eine intensive Begutachtung des Fahrzeuges durch den Classic Data-Bewertungspartner. Hier werden alle Baugruppen inklusive der Fahrzeugunterseite ausführlich ohne Zerlegung besichtigt. Eine Probefahrt gehört ebenfalls zum Leistungsumfang. |
|
Die schriftliche Ausarbeitung der ausführlichen Bewertung umfasst:
- Technischen Daten sowie Ausführungen zu den einzelnen Baugruppen
- Classic Data-Zertifikat mit dem Gesamtzustand und dem entsprechenden Wert
- Anmerkung zum Classic Data-Zertifikat
- Umfangreiche Bildanlage mit Diagonal-, Seitenansichts-, Motor-, Innenraum-, Kofferraum-, Unterboden-, Tacho-, Fahrgestellnummer- und evtl. auch zusätzliche Detailfotos
- Definition der Zustandsnoten
Klassische Fahrzeuge sind etwas Besonderes. In jeder Hinsicht und leider auch im Schadenfall. Denn Reparaturaufwendungen oder Ersatzteilpreise sind häufig nicht mit denen von modernen Fahrzeugen vergleichbar. Damit Sie einen Schaden geltend machen können, empfiehlt sich ein Gutachten eines unabhängigen Sachverständigen.